Sollten eine oder mehrere dieser Problematiken auftreten, ist es ratsam einen Manual-Therapeuten zu kontaktieren.
Symptome und Ursachen
Die Ursachen vieler dieser Funktionsstörungen im Bewegungsapparat liegen häufig in Verspannungen der Muskulatur oder Blockaden im Bereich der Wirbel und/oder Gelenke. Ziel der Behandlung ist es durch die Lösung dieser Verspannungen und Blockaden kurzfristig den
Schmerz zu lindern, Muskeln und Gelenke zu mobilisieren und langfristig durch den Aufbau der
„richtigen“ Muskulatur den Bewegungsapparat zu stärken und zu stützen.
Im Gegensatz zu vielen anderen Praktiken setzt die manuelle Therapie bei der Analyse und Behebung der Ursachen, nicht der Symptome an. Ihr Pferd wird williger und leistungsbereiter im Umgang und bei der Arbeit.
Die manuelle Therapie kann eingesetzt werden zur Behandlung akuter Probleme, zur Rehabilitation nach Verletzungen, zur Prävention und zum Erhalt und zur Optimierung der Leistungsfähigkeit.
|