Pferdekopf Behandlung KopfBehandlung Kruppe Pferdeauge
schwung Über michLeistungenLinksGalerieKontaktImpressum schweung
 
spacer     spacer
 

Was sind manuelle Therapien?

Der Begriff Manual-Therapie bzw. manuelle Therapie bedeutet wörtlich übersetzt „Behandlung mit den Händen“. Vereinfacht umschrieben verbirgt sich dahinter das Erkennen und Behandeln von Blockaden und Bewegungseinschränkungen mit den Händen bzw. verschiedenen Handgrifftechniken.


 
 

Wann kann man manuelle Therapien sinnvoll einsetzen?

Ihr Pferd zuckt zusammen oder drückt den Rücken weg sobald man es berührt oder mit der Bürste striegelt?
Es lassen sich verschiedene warme oder sogar heiße Körperregionen erfühlen?
Das Pferd bevorzugt eine bestimmte Körperhaltung, z.B. hält es den Kopf oder Schweif schief oder entlastet permanent ein Hinterbein?
Beim Satteln beisst das Pferd in die Luft, knirscht mit den Zähnen, tritt beim Angurten oder drückt den Rücken weg?
Stellen und/oder Biegen klappen nicht bzw. klappt nur auf einer Hand?
Festhalten im Hals bzw. Genick und /oder Rücken, Taktfehler, Versammlungsschwierigkeiten, permanentes, falsches Angaloppieren, schlecht bzw. nicht gesprungene Galoppwechsel und ungleichmäßige Lahmheiten gehören zum Alltag?

 

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie

 
 

 

Sollten eine oder mehrere dieser Problematiken auftreten, ist es ratsam einen Manual-Therapeuten zu kontaktieren.

Symptome und Ursachen

Die Ursachen vieler dieser Funktionsstörungen im Bewegungsapparat liegen häufig in Verspannungen der Muskulatur oder Blockaden im Bereich der Wirbel und/oder Gelenke. Ziel der Behandlung ist es durch die Lösung dieser Verspannungen und Blockaden kurzfristig den
Schmerz zu lindern, Muskeln und Gelenke zu mobilisieren und langfristig durch den Aufbau der
„richtigen“ Muskulatur den Bewegungsapparat zu stärken und zu stützen.

Im Gegensatz zu vielen anderen Praktiken setzt die manuelle Therapie bei der Analyse und Behebung der Ursachen, nicht der Symptome an. Ihr Pferd wird williger und leistungsbereiter im Umgang und bei der Arbeit.

Die manuelle Therapie kann eingesetzt werden zur Behandlung akuter Probleme, zur Rehabilitation nach Verletzungen, zur Prävention und zum Erhalt und zur Optimierung der Leistungsfähigkeit.